Ole engagiert sich leidenschaftlich in der Jugendfeuerwehr und im Schulsanitätsdienst. Bei einer DKMS-Typisierungsaktion half er, einen genetischen Zwilling für einen Leukämiepatienten zu finden – ein Erfolg für die KvG-Schule.
„Leben retten“, das ist Oles Ding. Deshalb ist der 14-Jährige, der mit ganzem Namen Ole Hinnerk Heggemann heißt, auch in der Westerkappelner Jugendfeuerwehr aktiv. Zudem engagiert sich der KvG-Schüler im Schulsanitätsdienst. Dort war er jüngst im Rahmen einer Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Einsatz und ob der Bedeutung umso mehr überzeugt, dass Leben zu retten für ihn sehr wichtig ist.
Seit Kurzem ziert die Mauer am Lehrereingang der Kardinal-von-Galen-Schulen das DKMS-Schulsiegel, das das KvG unter dem Motto „Wir retten Leben“ als „engagierte Schule im Kampf gegen den Blutkrebs“ auszeichnet. Mit dem Siegel möchte die DKMS besonders engagierten Schulen, die mindestens drei Registrierungsaktionen organisiert haben, ihre Wertschätzung und Dankbarkeit auch öffentlich zum Ausdruck bringen, erklärt Varelmann. Sie wird am Ball bleiben und mit Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft weitere Registrierungsaktionen vor Ort organisieren. Ole wird dann auch wieder dabei sein und helfen. Leben zu retten, ist eben sein Ding.
(Quelle: IVZ, Text und Foto Autorin Frau Ellerich)