Gestern-Heute-Morgen – Fahrt zur historisch-politischen Bildung der Q2
Kann ich später genetisch disponierte Krankheiten schon vor der Geburt behandeln? Wie wollen wir in 30 Jahren wohnen? Wie steht es um die Zukunft der [...]
Kann ich später genetisch disponierte Krankheiten schon vor der Geburt behandeln? Wie wollen wir in 30 Jahren wohnen? Wie steht es um die Zukunft der [...]
Das Kunstwerk des Monats November wurde von Iliana Root aus der 6d erstellt. Besonders stark stechen die leuchtenden Farben hervor. Die Palmenblätter, der Papagei und [...]
Den Unterschied zwischen Aktien und Anleihen, zwischen aktiv gemanagten oder ETF-Fonds oder zwischen den Bausteinen einer Anlagestrategie zu unterscheiden war für die meisten Zehntklässer *innen [...]
Die farbenfrohe Fantasiewelt von Carla Kümper aus der 7a hat uns diesen Monat überzeugt. Durch die kräftigen Farben und Motive wird man praktisch von diesem [...]
Planspiel: SOS Europa der Q2 lädt zum Diskutieren ein. „Griechenland äußert lautstark Kritik an Europa. Die Lacher der anderen Länder sind lauter“, das ist eine [...]
„Sie hängen!“ Die Schüler und Schülerinnen des Kurses EF KU G1 haben sich im Frühjahr 2023 mit dem berühmten Künstler Vincent van Gogh auseinandergesetzt und [...]
Das Kunstwerk des Monats September wurde als Druck von Hanna Nospickel aus der 5a erstellt. Besonders heraussticht, neben der ausgefallenen Technik, die Darstellung der wilden [...]
Das Kunstwerk des Monats August wurde von Emily Gelfuss aus der 9a erstellt. Durch ihre außergewöhnliche Art, mit Punkten zu malen, aber auch durch die [...]
Die Mittagspause am Kardinal von Galen Gymnasium bietet einen größeren Zeitraum zur Erholung zwischen dem Vormittags- (1. -6. Std.) und dem Nachmittagsunterricht (8./9. Std) bzw. [...]
Passend zum Ende des Schuljahres wurde das Kunstwerk des Jahres gewählt. Alle elf Werke der Monate August 2022 bis Juni 2023 haben zahlreiche Stimmen erhalten. [...]