Am 20. Januar fand am Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren eine spannende Podiumsdiskussion mit den Wahlkreiskandidatinnen für die Bundestagswahl statt. Unsere Q2 durfte an dieser besonderen Veranstaltung teilnehmen und hatte die Gelegenheit, Einblicke in die politischen Positionen von sieben Vertreterinnen aller im Bundestag vertretenen Parteien zu erhalten.
Die Diskussion drehte sich um zentrale politische Themen, die aktuell viele Menschen beschäftigen. So wurde beispielsweise zur Sicherheitspolitik die Frage diskutiert: „Sind wir in Europa sicher?“ In der Sozialpolitik wurde debattiert, ob unser System „mehr die Faulheit als die Eigeninitiative fördert“. Auch die Migrationspolitik stand im Fokus mit der Frage: „Haben wir ein Problem mit illegaler Migration in Deutschland?“
Zum Abschluss hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit, eigene Fragen an die Kandidatinnen und Kandiadten zu stellen, was die Diskussion nochmals bereicherte.
Auch wenn die Zeit für tiefgehende Debatten aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmenden begrenzt war, bot die Veranstaltung einen guten Überblick über die grundlegenden Positionen der Parteien. Die Beiträge regten dazu an, sich intensiver mit den Themen auseinanderzusetzen und weiterzudenken.
Ein herzliches Dankeschön geht vor Allem an den Leistungskurs Sowzialwissenschaften des Kepler-Gymnasiums, der die Veranstaltung vorbereitet hat und uns die Möglichkeit gab, daran teilzunehmen.