Der Schulhof der KvG-Schulen soll in den kommenden Jahren zu einem Ort werden, der weit mehr ist als nur ein Pausenhof: ein Lern- und Lebensraum für Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und alle weiteren Bildungsakteure.
Gemeinsam mit der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum e.V. ist in Workshops, an denen Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern beteiligt waren, ein vielseitiges Konzept für unseren Schulhof entstanden. Ziel ist es, einen Platz zu schaffen, der Bewegung, Begegnung, Lernen und Entspannung miteinander verbindet.
Erster Bauabschnitt ab Herbst 2025
Der Startschuss ist im hinteren Bereich des Schulhofs gefallen:
Der Bereich hinter der Turnhalle wird gerade entsiegelt, damit dort zukünftig ein Niedrigseilgarten, ein grünes Klassenzimmer, eine Kletter- und Spielmöglichkeiten sowie ein begrünter Aufenthaltsbereich mit verschiedenen Sitz- und Liegemöglichkeiten entsteht.
Außerdem haben Schülerinnen und Schüler in einer Waldaktion miterleben können, wie das Holz für unseren Schulhof gefällt und abtransportiert wird.
Nach den Vorarbeiten im Oktober wird dort in einer schulgemeinschaftlichen Mitmach-Aktion der erste Bauabschnitt Anfang November gebaut und mit einer anschließenden Pflanzaktion finalisiert.
Gemeinsam planen und umsetzen
Unser Projekt lebt von der aktiven Beteiligung – sei es durch Ideen, tatkräftige Mithilfe oder Spenden. Jede Unterstützung hilft, unseren Schulhof Stück für Stück zu einem Ort zu machen, an dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
Bei Fragen, Anregungen oder Unterstützungsangeboten erreichen Sie uns per Mail: schulhofgestaltung@kvgschulen.de
So können Sie unterstützen
Wer unser Projekt finanziell fördern möchte, kann dies über folgendes Spendenkonto tun:
Kontoinhaber: Verein der Schulfreunde
IBAN: DE67 4035 1060 0015 0033 87
Stichwort: „Schulhofgestaltung“ (bei Bedarf mit Angabe von Adresse für eine Spendenquittung)