13plus

Vielseitiges Mittags- und Nachmittagsangebot
von Montag bis Donnerstag

13plus Schach
13plus Schnitzen
13plus Chinesisch
13plus Lerngruppe

Unser Mittags- und Nachmittagsangebot will den Interessen unserer Schüler gerecht werden, ihnen aber auch neue Lern- und Erlebnismöglichkeiten eröffnen: Wie z.B. programmiere ich einen Roboter, wie entschlüssele ich das Geheimnis chinesischer Schriftzeichen oder wie stelle ich Naturkosmetik her?

Ungestörtes Arbeiten in überschaubaren Gruppen soll unsere Hausaufgabenbetreuung ermöglichen, die auch nach unterschiedlichen Klassen- bzw. Fächerschwerpunkten gewählt werden kann. Bei Schwierigkeiten helfen die Betreuer gern weiter; dazu gibt es hilfreiche Lerntipps.

Sowohl nach der 7. als auch nach der 9. Stunde fahren die Schulbusse in alle Richtungen. Jede Familie kann sich so ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend ein (selbstverständlich freiwilliges und in weiten Teilen kostenloses) Betreuungsprogramm zusammenstellen.

Direkt zum Schuljahres- bzw. Halbjahresbeginn wird das Angebot bekanntgemacht und zur Wahl gestellt – kurz darauf gehen die Kurse an den Start.

Wir hoffen, dass für viele das Richtige dabei ist! Gleichzeitig freuen wir uns auf neue Anregungen und Angebote zur Mitarbeit, auch von Eltern.

Mittags- und Nachmittagsangebot im Schuljahr 2024/2025

2. Halbjahr

Montag

Gesellschaftsspiele
Altbekannte und brandneue Gesellschaftsspiele ausprobieren, sein eigenes Lieblingsspiel spielen oder sich ein ganz neues Spiel ausdenken. Hier setzen wir alles aufs Spiel!
  • Klasse 5-6

  • wöchentlich, 7. Stunde
  • Mensa

  • Linus Gutt und Lea Schulze

Dienstag

Tanz
Du hast Lust aufs Tanzen und möchtest kleine Choreographien lernen? Dann bist du in der Tanz-AG genau richtig!
  • Klasse 5-6
  • wöchentlich, 7. Stunde
  • Theaterraum (Pausenhalle)
  • Selma Bruns und Leonie Amelingmeyer

Schach
Du hast Lust, das „königliche Spiel“ kennen zu lernen? Oder deine Kenntnisse noch weiter auszubauen? Spiel und Spaß Zug um Zug in dieser AG!
  • Klasse 5-6

  • wöchentlich, 7. Stunde
  • Mensa
  • Herr Gümpel

Mittwoch

Erste Hilfe
Wie legst du einen Verband richtig an? Was ist eine stabile Seitenlage und wann wendet man sie an? Wie setzt man einen Notruf ab? … Mit vielen praktischen Beispielen wird dir das und vieles mehr vermittelt.
  • Klasse 5-6

  • wöchentlich, 7. Stunde
  • Raum: I/10 (Kubus, 1. OG)

  • Hannah und Emilie Rudzio

Rätselspaß
Du magst es gerne rätselhaft? Logikrätsel, Sudoku, Eckenraten, Wortspiele, Bilderrätsel, Labyrinthrätsel, Fehlersuche, Knobeleien und vieles mehr erwarten dich hier. Wir spielen und rätseln gemeinsam!
  • Klasse 5-6

  • wöchentlich, 8./9. Stunde

  • Mensa

  • Pia Köning und Jule Langelage

Sport kreativ
Hier könnt ihr neue Sportarten entdecken, eure Kreativität beim Entwickeln eigener Spiele entfalten und Trendsportarten wie Parkour, Indiaca und Ultimate Frisbee ausprobieren. Oder einfach Spaß bei verschiedenen Ballspielen haben – ganz nach euren Interessen!
  • Klasse 5-6

  • wöchentlich, 8./9. Stunde

  • KvG-Halle

  • Herr Mulder
Unsere Erde
Du bist ein Dino-Forscher, Mineraliensammler oder Vulkanexperte bzw. willst es noch werden? Dann bist du in der Arbeitsgemeinschaft HUnsere Erde“ genau richtig!
Wir beschäftigen uns in dieser AG aber nicht nur mit Dinos, sondern untersuchen auch andere Fossilien, züchten funkelnde Kristalle und und und …
Bitte beachten: Diese AG findet für die 5er und 6er im vierzehntägigen Wechsel statt.
  • Klasse 5-6

  • 8./9. Stunde
    5. Klasse – Beginn: 10.09.2025
    6. Klasse – Beginn: 17.09.2025

  • Chemieraum I

  • Herr Trapp

Donnerstag

Fußball „girls only“
„Lust auf Fußball, liebe Mädchen? – In dieser AG dreht sich alles ums Fußballspielen – also kommt vorbei!!!“
  • Klasse 5-6
  • wöchentlich, 7. Stunde
  • KvG-Halle
  • Jonas Aulkemeyer (Kooperation VfL Eintracht Mettingen)

Robotik (B-Woche)
Kleine Roboter bauen und sie programmieren … Neugierig geworden? Dann komm vorbei!
Bitte beachten: Diese AG findet 14-tägig in der B-Woche statt.
  • Klasse 5

  • B-Woche, 8./9. Stunde

  • Robotik
    (im Mensagebäude)

  • Herr Heger

Chinesisch
Hier lernt ihr nicht nur etwas über die chinesische Sprache, sondern auch etwas über Land und Leute!
  • Klasse 5

  • wöchentlich, 8/.9. Stunde
  • Aula
  • Frau Yang-Tonn

Ansprechpartner

Sandra Lange – sandra.lange@kvgschulen.de