Die gefährlichste Weltanschauung ist die, die die Welt nicht angeschaut hat.
Im Fach Erdkunde stehen die wechselseitigen Beziehungen zwischen dem wirtschaftenden Menschen und seiner Umwelt im Fokus der Betrachtungen. Dabei gehen wir auch der Frage nach wie beeinflusse ich selbst meine Umwelt durch mein Verhalten …
Der Unterricht kann, je nach Wahl, von Klasse 7 bis zum Abitur bilingual erfolgen.
„Terra“ Erdkunde Gymnasium, Klett
Sekundarstufe I
„Diercke Praxis 1“ Arbeits- und Lernbuch, Westermann
Einführungsphase
„Diercke Praxis 2“ Arbeits- und Lernbuch, Westermann
Qualifikationsphase 1 - 2